अद्वेष्टा सर्वभूतानां मैत्र: करुण एव च |
निर्ममो निरहङ्कार: समदु:खसुख: क्षमी || 13||Adwaystaa Sarba Bhutaanaam Maitrah Karuna Eba Ch ।
The Bhagavad Gita Chapter12 Verse13
Nirmamo Nirahankaarah Sama Duhkha Sukhah Khyami ॥12-13॥
Allgemeine Bedeutung:-
Derjenige, der kein Wesen hasst, der allen Wesen freundlich gesinnt ist, der mitfühlend ist, der frei ist von den Gefühlen des Ichs und des Meins, gleichgesinnt in Leid und Glück, und der vergebend ist.
Erläuterung:
In diesem Vers spricht Lord Krishna über die Eigenschaften eines spirituell Suchenden, die ihn oder sie Gott am liebsten sind.
सन्तुष्ट: सततं योगी यतात्मा दृढनिश्चय: |
मय्यर्पितमनोबुद्धिर्यो मद्भक्त: स मे प्रिय: || 14||Santustah Satatam Yogi Jataatmaa Dridha Nischayah ।
The Bhagavad Gita Chapter12 Verse14
Majyarpita Manobudhirjyo Madbhaktah Sa May Priyah ॥12-14॥
Allgemeine Bedeutung:-
Derjenige meiner Devotees, der immer zufrieden ist, fest in der Yoga-Meditation verankert, mit voller Selbstkontrolle, fester Entschlossenheit und mit einem Mir gewidmeten Geist und Intellekt, er, mein Devotee, ist Mir lieb.
Erläuterung:
In diesen beiden Versen 13 und 14 des Kapitels 12 beschreibt Herr Krishna die Eigenschaften eines aufrichtigen Yogi, eines Gottgeweihten, der dem Gott. Die höchste Form der Liebe ist das Einssein. Mit diesen Qualitäten erhebt sich der Yogi-Geweihte über sein Ego und verwirklicht sein Einssein mit Gott. Solche Qualitäten können nicht ohne vollen Glauben, eine positive Einstellung, Weisheit und Liebe erlangt werden. Tägliches aufrichtiges und korrektes Üben von Kriya Yoga unter der Anleitung eines verwirklichten Meisters kann dem Devotee diese Qualitäten und das Einssein mit Gott oder die Selbstverwirklichung bringen.
Mit Liebe und Bescheidenheit,
Paramahansa Atmanandaji